












Islandpferde kommen von der Insel Island und sie sind bekannt für ihre Gutmütigkeit. Eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen ist das gegenseitige Kraulen und Fellputzen.
Schnee und Eis macht den Pferden nichts aus. Sie sind es von ihrer Heimat gewohnt.
Einige der Tiere, die heute bei uns leben, haben eine lange Reise hinter sich. Per Schiff oder Flugzeug sind sie zu uns gekommen und haben die Herzen vieler Reiterinnen und Reiter im Sturm erobert.
Schritt, Trab, Galopp ... aber Islandpferde haben noch einen ganz besonderen Gang! Den Tölt! Er ist für den Reiter der beste. Man sitzt ganz ruhig und wird nicht durchgeschüttelt. Ganz wie auf einem Fahrrad!
Nicht nur im Sommer macht das Reiten auf Islandpferden Spaß, auch im Winter ist es möglich. Warme Kleidung brauchen die Reiter, die Pferde aber bekommen Winterhufeisen, damit sie auf dem Eis nicht rutschen.
Bei den Islandpferden gibt es unglaublich viele verschiedene Fellfarben. ob einfärbig oder gecheckt - ob Schimmel oder Rappe - eigentlich sind alle Farben möglich. Insgesamt gibt es über 400 Farben und Muster.
Neben Schritt, Trab und Galopp sind der Pass und der Tölt die zwei Gangarten, die heute die meisten Isländer zusätzlich beherrschen. Der Tölt ist für Reiter sehr angenehm und hat wesentlich zur Beliebtheit der Isländer beigetragen.
Viele Islandpferd haben sogar noch einen fünften Gang! Den Rennpass! Der Rekord im Rennpass liegt bei 19,8 Sekunden auf 250 Meter. Der Weltrekord eines Menschen bei 19,8 Sekunden sind nur 200 Meter. Ihr Isländer seit deutlich schneller!